Wellnesshotels in Bayern
Bayern, der Freistaat im Süden Deutschlands, ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und seine reiche Kultur bekannt, sondern auch für seine zahlreichen Wellnesshotels. Inmitten idyllischer Natur gelegen, bieten diese Hotels ihren Gästen alles, was das Herz begehrt: luxuriöse Unterkünfte, wohltuende Wellnessanwendungen, köstliche Speisen und ein umfassendes Angebot an Freizeitaktivitäten.
Wellnesshotels in Bayern: Oasen der Entspannung im Herzen Deutschlands
- Natur pur: Umgeben von Bergen, Seen und Wäldern bieten Bayerns Wellnesshotels die perfekte Kulisse zum Entspannen und Kraft tanken.
- Thermale Quellen: Genießen Sie das wohltuende Thermalwasser in den hoteleigenen Thermalbädern und Saunen.
- Vielfältige Wellnessangebote: Lassen Sie sich von einem breiten Spektrum an Massagen, Beauty-Anwendungen und anderen wohltuenden Behandlungen verwöhnen.
- Ruhe und Erholung: Finden Sie innere Ruhe und Gelassenheit in den großzügigen Ruhebereichen der Hotels.
- Kulinarische Genüsse: Freuen Sie sich auf frische, regionale Produkte und köstliche Spezialitäten aus der bayerischen Küche.
Wellness in Bayern
Die bayerischen Urlaubsregionen zählen von jeher zu den beliebtesten deutschen Reisezielen für Wellnessurlaub. Wunderbare Berglandschaften, kristallklare Seen und rauschende Wälder wechseln sich ab mit urigen Dörfern, lebendigen Städten und sehenswertem kulturellen Erbe. Hinzu kommen die Vorteile einer bestens ausgebauten touristischen Infrastruktur, was die An- und Abreise zu den Hotels, Wellnesshotels, Thermen und Sehenswürdigkeiten sehr einfach macht.
Mehr als 40.000 km Wanderwege gibt es in Bayern, die natürlich gut beschildert sind. Vom hochalpinen Schwierigkeitsgrad bis zum familientauglichen Wanderweg, wo selbst die Kleinen gut mitkommen, reicht das ausgedehnte Wegenetz.
Die bayerischen Gastgeber sind mit Recht stolz auf das komplexe Angebot, das besonders in den Segmenten Kur, Wellness und Aktivurlaub herausragt. Maßgeblichen Anteil daran haben die rund 40 bayerischen Thermen mit ihren sprudelnden und heilenden Quellen, die unvergleichliche Natur und die atemberaubende Landschaft.
Thermen in Bayern
Das Niederbayerische Bäderdreieck
Rund um Bad Füssing, Bad Birnbach und Bad Griesbach liegt das wohl temperierte Areal heißer Quellen, das nicht nur in Bayern auch als Rottaler Thermendreieck bekannt ist. Sein Ruhm basiert auf der gesundheitsfördernden Wirkung der in Temperatur und Inhaltsstoffen sehr unterschiedlichen Thermalquellen, von denen einige direkt in unseren Partnerhotels sprudeln.
Bad Füssing hat unter den deutschen Kurorten eine Sonderstellung für Wellnessurlaub! Hier machen die meisten Kurgäste am liebsten im Hotel Station. Dazu tragen die Johannesbad-Therme, die Europa-Therme und die populäre Therme 1 bei.
Bad Birnbach schmückt sich seit 1976 mit der Rottal Terme. Sie gilt als die schönste Therme in der Gegend und setzt auf die italienische Schreibweise ohne «h». Die in den letzten Jahrzehnten entstandenen Bauten liebäugeln ebenfalls mit dem Stil des Südens.
Bad Griesbach ist ein Paradies für jeden Wellness-Liebhaber aber auch für Golfer, Nordic Walker und Läufer. In der Wohlfühl-Therme können die Besucher unter 13 verschiedenen Becken wählen. So macht Ihr Besuch in Bayern im Wellnesshotel Spaß!
Bayern bietet für jeden Wellnessliebhaber das passende Hotel
- Romantischer Kurzurlaub: Verbringen Sie unvergessliche Tage zu zweit in einem luxuriösen Spa-Hotel und genießen Sie gemeinsame Wellnessanwendungen.
- Wellness für die ganze Familie: In vielen Familienhotels finden auch die Kleinen ihr Vergnügen, während die Eltern sich eine Auszeit gönnen.
- Aktiv und Wellness: Kombinieren Sie Wandern, Radfahren oder Skifahren mit wohltuenden Wellnessangeboten.
- Ruhe und Erholung pur: Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich in einem der zahlreichen Wellnesshotels rundum verwöhnen.
Entdecken Sie die Vielfalt Bayerns und erleben Sie einen Wellnessurlaub der besonderen Art!
Weitere Informationen: