Die Wohlfühltherme

In Bad Griesbach

Thermen-Hotels in Bad Griesbach

Willkommen in der Bayerischen Toskana! Für Ihren Aufenthalt im malerischen Kurort Bad Griesbach erwarten Sie, umgeben von der sanften Natur des Rottals, mehrere exklusive Wellnesshotels. Anspruchsvoll ausgestattete Zimmer und Suiten, hoteleigene Wellness- und SPA-Bereiche mit Thermalwasser sowie eine bayerische Küche, die vom köstlichen Frühstücksbuffet bis zur All-Inklusive-Verpflegung reicht, werden für Ihre Erholung und die Steigerung Ihres Wohlbefindens sorgen.

Folgende Hotels laden Sie herzlich zu einem Wellness- oder Kurzurlaub, zum Entspannen und regenerieren in den Kurort Bad Griesbach ein:

Der Luftkurort Bad Griesbach und seine Thermalquellen

Bad Griesbach liegt im Südosten Niederbayerns und bildet zusammen mit Bad Füssing und Bad Birnbach das Rottaler Bäderdreieck oder umgangssprachlich “die Bayerische Toskana“. Mit einer Fläche von etwa 70 km² und circa 9.000 Einwohnern ist der Kurort einerseits sehr groß und gleichzeitig klein. Wenn Sie uns und damit das am Flüsschen Rott liegende Griesbach besuchen, um während Ihres Urlaubs die therapeutische Wirkung seiner drei Thermalquellen kennen und schätzen zu lernen, dann werden Sie auf eine kurios anmutende Besonderheit stoßen. Denn die Stadt besitzt sage und schreibe 105 Ortsteile. Das bedeutet, dass ihre Ortsteile im Durchschnitt lediglich je 85 Einwohner haben.

Die Bedeutung der Quellen für Bad Griesbach

Die Thermalquellen in Griesbach wurden in den Jahren 1972/73 bei Probebohrungen im Ortsteil Schweim entdeckt. Anlass für die Bohrungen waren die kurz vorher im benachbarten Bad Füssing entdeckten Thermalquellen. Nahezu gleichzeitig erhielt Griesbach die Anerkennung als Luftkurort. Das Wasser der Nikolausquelle, Marienquelle und Karlsquelle kommt aus etwas mehr als 1.500 Meter Tiefe und besitzt eine Temperatur von bis zu 60 °C. Seine Heilkraft resultiert aus dem im Wasser gelösten natürlichen Fluorid und dem hohen Gehalt an Natrium-Hydrogencarbonat-Chlorid. Nach dem Bau des Kurmittelhauses und dessen Eröffnung erfolgte 1979 die staatliche Anerkennung der drei im Ort entdeckten Thermalquellen. Griesbach wurde zum Dreiquellenbad, der Bereich des Thermal Zentrums erhielt sechs Jahre danach den Titel eines Heilbades. Erst im Jahr 2000 wurde der Kleinstadt offiziell der Titel Bad zuerkannt und das Thermalgebiet bekam die Bezeichnung Bad Griesbach-Therme.

Bad Griesbach – Immer eine Reise wert!

Wir möchten wir Sie kurz über die Vorzüge von Bad Griesbach im Rottal als Ort der aktiven Erholung informieren.
Die überschaubare Kleinstadt ist sowohl per Bahn, mit Busanreise oder mit dem eigenen PKW bequem erreichbar. Die Klosterkirche des einstigen Klosters St. Salvator Griesbach, mehrere Pfarrkirchen und zwei Wallfahrtskirchen zählen zu den Sehenswürdigkeiten in ihrem Altstadtbereich und in einigen Ortsteilen.
Für die Gestaltung Ihres Urlaubs, der jederzeit auch als Kurzurlaub genossen werden kann, ist sicher die Tatsache interessant, dass Bad Griesbach eine der größten Golfanlagen Europas, einschließlich einer Golfschule besitzt. Daneben laden ein Hochseilgarten, mehrere Themen- und Wanderwege, ein Fitness-Parcours sowie das größte zusammenhängende Nordic Walking Streckennetz in Deutschland mit 150 km ausgewiesener Wegstrecke und ein Freibad zur aktiven Gestaltung Ihres Aufenthalts ein. Alternativ bietet sich Ihnen die Möglichkeit, individuelle oder organisierte Ausflüge in die benachbarten Städte Passau und Regensburg zu unternehmen.

Bad Griesbach ist eine bekannte Kur- und Wellnessstadt in Niederbayern, Deutschland, die für ihre Heilbäder und Golfplätze bekannt ist. Die Stadt liegt inmitten malerischer Hügellandschaften und bietet eine entspannende Atmosphäre für Gesundheit und Erholung.

Bad Griesbach ist berühmt für seine Thermalquellen, die reich an Mineralien sind und für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Es gibt eine Vielzahl von Wellness-Einrichtungen und Kurkliniken, in denen Besucher therapeutische Anwendungen und Massagen genießen können.

Die Stadt verfügt über mehrere Golfplätze von Weltklasse, die Golfenthusiasten aus der ganzen Welt anziehen. Die Gegend bietet auch zahlreiche Wander- und Radwege durch die idyllische Landschaft von Niederbayern. Im Ortskern von Bad Griesbach finden sich charmante Fachwerkhäuser und gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen. Bad Griesbach ist auch ein Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, darunter das Donautal und die Stadt Passau.

Die regionale bayerische Küche ist hier reichhaltig vertreten, und Besucher können lokale Spezialitäten wie Weißwurst und Brezn genießen. Die Kombination aus Wellness, Natur und bayerischer Gastfreundschaft macht Bad Griesbach zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Golfliebhaber.