Entspannung
Bei klarer Bergluft
Kurzurlaub in Österreich
Entdecken Sie Österreich – ein Land voller atemberaubender Natur, pulsierender Städte und reicher Geschichte! Von den majestätischen Gipfeln der Alpen bis zu den idyllischen Seenlandschaften des Salzkammerguts, von den historischen Stadtkernen Salzburgs und Graz bis zur pulsierenden Metropole Wien – Österreich bietet für jeden etwas.
Österreich: Unvergessliche Kurztrips ins Land der Berge und Seen
Von den majestätischen Gipfeln der Alpen bis zu den idyllischen Seenlandschaften des Salzkammerguts, von den historischen Stadtkernen Salzburgs und Graz bis zur pulsierenden Metropole Wien – Österreich bietet für jeden etwas.
Erleben Sie auf Ihrer Kurzreise:
- Atemberaubende Natur: Wandern Sie durch die einzigartige Bergwelt der Alpen, erkunden Sie die Gletscherwelt des Nationalparks Hohe Tauern oder genießen Sie die herrliche Aussicht vom Großglockner.
- Kultur pur: Besichtigen Sie das Schloss Schönbrunn, bestaunen Sie die prächtige Hofburg in Wien oder tauchen Sie ein in die mittelalterliche Atmosphäre Salzburgs.
- Lebendige Städte: Entdecken Sie die vielfältige Kulturszene Wiens, erleben Sie das pulsierende Nachtleben Innsbrucks oder genießen Sie die gemütliche Atmosphäre Grazs.
- Sagenhafte Burgen und Schlösser: Besichtigen Sie die Burg Hochosterwitz, die Festung Hohensalzburg oder die Burg Liechtenstein.
- Entspannende Thermalbäder: Relaxen Sie in den Thermen von Baden-Baden, Bad Ischl oder Seefeld.
- Kulinarische Genüsse: Probieren Sie österreichische Spezialitäten wie Wiener Schnitzel, Kaiserschmarrn und Sachertorte.
Die Republik Österreich liegt mit seinen etwa 8,8 Millionen Einwohnern in Mitteleuropa. Obwohl Österreich relativ klein ist, findet sich hier eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. So ist der Osten des Landes durch die pannonische Tiefebene geprägt und im Westen durch die hochalpinen Regionen. Zwischen diesen beiden gegensätzlichen Landschaften liegen Hügel- und Waldlandschaften, aber auch Seenplatten, welche im Süden des Landes einen mediterranen Anstrich besitzen. Trotz dieser verschiedenen Landschaftsformen bedeckt das alpine Hochgebirge mehr als 60% der Staatsfläche. In Österreich lässt sich somit viel entdecken, barocke Städte wie Salzburg, wunderschöne Täler, wie das Zillertal oder auch ganze Regionen, wie Tirol mit seinen Orten und der Natur.
Beliebte Urlaubsregionen in Österreich
- Salzburg – Die Heimat Mozarts
Die Barockstadt wird dominiert von der Festung Hohensalzburg, welche auf einem Fels errichtet wurde. Sie ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas. Die wunderschöne barocke Architektur lässt sich noch an vielen anderen Stellen der Stadt bewundern. Das Schloss Mirabell mit seinen Blumenrabatten, aber auch das Schloss Hellbrunn mit den zahllosen Wasserfontänen zeigen die barocke Lebenslust seiner Erbauer.
Wer sich auf den Spuren Mozarts bewegen möchte, kann sich sein Geburtshaus auf der Getreidegasse, aber auch sein späteres Wohnhaus anschauen. Nicht zu vergessen ist der Salzburger Dom, in dem das Musik-Genie getauft wurde.
Ausflüge in die nähere Umgebung
Südlich der Landeshauptstadt liegt der Kurort Bad Gastein. Hier findet man Erholung vom Trubel der Großstadt. Einen Spa und Wellness Urlaub wird am besten mit einem Besuch der Felsentherme abgerundet. Die Becken werden aus verschiedenen Quellen des Gasteiner Heilwassers gefüllt. Das Heilwasser ist Anziehungspunkt für Gäste, welche zur Kur in Bad Gastein weilen.
- Tirol, das Herz der Alpen
Das Bundesland besticht durch seine fantastische Bergwelt. Hier findet man mehr als 500 Gipfel, die über 3000 Meter hoch sind und über 600 verschiedene Gletscher. In dieser Landschaft blüht jedes Urlauberherz auf. Ob wandern über grüne Almen, Bergtouren von Gipfel zu Gipfel, oder klettern, hier findet jeder etwas für sich.
Ausflüge
Die Landeshauptstadt Innsbruck ist mit seinen engen Gassen immer einen Ausflug wert. Die Stadt beherbergt viele Museen, aber auch das Tiroler Landestheater. Hier findet man abends die Erholung, die man sich nach einer langen Tour mit dem Rad entlang des Inns verdient hat.
Aber auch eine Tour nach Maurach am Achensee ist vielversprechend. Hier lädt eine Fahrt mit der Achensee Dampf-Zahnradbahn den Einsenbahnfan zu einer Ausfahrt ein. Diese Fahrt ist spektakulär, da der Schaffner an der Außenwand der Bahn von einem Waggon zum anderen turnt, um die Fahrscheine zu kontrollieren.
-
Zillertal, eine Geburtsstätte des alpinen Bergsteigens
Das bekannte Tal ist ein südliches Seitental des Inn. Es wird von Süd nach Nord vom Fluss Ziller, welcher dem Tal den Namen gab, durchflossen. Im Süden des Tales liegen die gleichnamigen Zillertaler Alpen, die zu verschiedenen Bergtouren einladen. Hier findet man die denkmalgeschützte Berliner Hütte, die ein Symbol der Anfänge des Alpinismus darstellt.
Ausflüge im Zillertal
Mayerhofen ist die Marktgemeinde im Tal, die am weitesten hinten liegt. Hier kann man zu Touren in den Bergen starten. Zur Erholung laden Berghütten mit typischen österreichischen Speisen ein.
Ein weiterer Ort im Tal ist das weltbekannte Wintersportzentrum Kitzbühel. Hier findet sich das eine oder andere Hotel, mit einem großen Angebot an Wellness.
Wer in eine vergangene Epoche eintauchen möchte, sollte mit dem Zillertaler Dampfzug fahren. Mit dem 117 Jahre alten Zug kann man das Tal aus einem ganz anderen Blickwinkel erkunden.
Nutzen Sie die Zillertal ActivCard
Von Mai bis Oktober können Urlauber von den Vorteilen der Zillertal ActivCard profitieren. Dazu gehören:
- Täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer von bis zu 10 Bergbahnen Ihrer Wahl
- Freier Eintritt in die 6 Freischwimmbäder Fügen, Stumm, Zell am Ziller, Hippach, Mayrhofen, Finkenberg (täglich 1 Besuch)
- Freie Benutzung der meisten öffentlichen Verkehrsmittel der Region
- Min. 10 % Ermäßigung bei zahlreichen Vorteilspartnern im und ums Zillertal
Verkaufsstellen: Talstationen aller geöffneten Bergbahnen, Bahnhöfe Jenbach (eingeschränkte Verkaufszeiten), Mayrhofen und Zell am Ziller, Tourismusbüros Fügen, Kaltenbach, Zell am Ziller und im Tourismusbüro Tux-Lanersbach.
Die Zillertal Activcard kann vorab online unter www.myZillertal.app und bei ausgewählten Onlineshops der Sommerbahnen gebucht, oder bereits am Vortag des ersten Gültigkeitstages ab 16.00 Uhr bei den Verkaufsstellen erworben werden.