4-Sterne-Hotels in Bad Füssing

Im Herzen des niederbayerischen Bäderdreiecks finden Erholungssuchende und Gesundheitsbewusste eine große Auswahl exklusiver Unterkünfte vor, die mit ihrem facettenreichen Wellnessangebot erholsame Urlaubstage inmitten herrlicher Natur versprechen. “Mens sana in corpore sano”, (“gesunder Geist in gesundem Körper”) wussten bereits die alten Römer und in der oft stressigen Alltagswelt zeichnen sich immer mehr der Trend zu Entschleunigung und der Wunsch nach ganzheitlicher Entspannung und Wellness ab.

Thermen in Bad Füssing

Gleich drei große Thermalbäder stehen den Besuchern mit insgesamt 12.000 Quadratmetern Wasserfläche, facettenreichen Saunalandschaften und zahlreichen Wellnessanwendungen in Bad Füssing zur Verfügung. Rückenschmerzen, Bronchialerkrankungen oder Stresssymptome: Das einzigartige Heilwasser (Quelltemperatur 56 Grad) entströmt aus mehr als 1000 Meter tiefen Quellen und entfaltet mit seinem idealen PH-Wert und seinem ausbalancierten Sulfid-Schwefel-Gehalt eine heilsame Wirkung bei vielen körperlichen Beschwerden.

Die Therme 1 blickt auf eine langjährige Tradition zurück und ist das älteste Thermalbad des Kurortes: Zwölf Thermalbecken und eine großzügige Saunawelt mit 3000 Quadratmetern empfangen die Gäste zu relaxten Stunden.

Das Johannesbad zählt zu den größten Thermalbädern Deutschlands und wartet mit etlichen Attraktionen auf, zu denen unter anderem ein Felsen-Vulkanbad, 100 Meter Strömungskanal und XXL-Whirlpools zählen.

Die Europa-Therme bietet mit ihrer idyllischen Lage am Kurpark, 18 Thermalbecken und zahlreichen Wellness- und Gesundheitsangeboten Genuss für alle Sinne.

Von örtlichen Hotels aus sind die Bäder meist fußläufig erreichbar und die Hotelgäste profitieren vom inkludierten Thermeneintritt.

Auch die landschaftlich reizvolle Umgebung der örtlichen 4-Sterne-Häuser bietet Entspannung pur: So lädt etwa der blumenreiche Kurpark auf 15 Hektar liebevoll gestalteter Grünfläche zu erholsamen Spaziergängen ein. Viele Menschen schätzen die Erholungswirkung, die sich aus der Kombination von Aktivsein und Relaxen ergibt: Zahlreiche Wander- und Radwege wie der Römerradweg und der Donauradweg sorgen für sportliches Freizeitvergnügen an der frischen Luft und sind die perfekte Ergänzung zu entspannten Stunden in den Thermen und hotelexklusiven Wellnessbereichen. Langeweile kommt im Kurstädtchen nie auf: Open-Air-Veranstaltungen im Sommer, das jährliche Kulturfestival oder die “Aqua-Piano-Konzerte” mit renommierten Pianisten sind nur ein kleiner Ausschnitt des abwechslungsreichen Kulturprogramms.

Genuss für Leib und Seele verspricht die gastronomische Vielfalt des Ortes und reicht von regionalen Köstlichkeiten bis zu internationalen Spezialitäten und vom Spitzenrestaurant bis zur rustikalen Gaststätte.

Die Kurstadt Bad Füssing…

ist der ideale Ort, um Körper und Geist eine wohltuende Auszeit zu gönnen: Hier, in Europas größter Thermenlandschaft, sprudeln drei Heilquellen, die mit ihrer gesundheitsfördernden Wirkung die ortseigenen Bäder und die Wellnessbereiche zahlreicher Beherbergungsbetriebe.

Für welches Hotelangebot man sich auch entscheidet: Erholung wird hier großgeschrieben und bestimmt die Atmosphäre, die über dem ganzen Städtchen liegt. Viele Angebote beinhalten umfangreiche Leistungen der Kur- und Gästekarte wie zum Beispiel geführte Radwanderungen, Morgengymnastik, Nutzung der Kurbusse und ein Eintritt in Spielkasino oder Spielbank. Auch eine Reiseleitung vor Ort gehört meist zum jeweiligen Angebot.

Informieren Sie sich hier über die 4-Sterne-Häuser vor Ort und freuen Sie sich auf einen traumhaften Urlaub in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands